Lückentexte zur Wahl
 Vielfalt B1+ | Lektion 6, 6a Vielfalt B1+ | Lektion 6, 3 Vielfalt B1+ | Lektion 6, 2a Vielfalt B1+ | Lektion 6, 1 Vielfalt B1+ | Lektion 5, Selbstkontrolle, 2 Vielfalt B1+ | Lektion 5, Selbstkontrolle, 1 Vielfalt B1+ | Lektion 5, 13a Vielfalt B1+ | Lektion 5, 11b Vielfalt B1+ | Lektion 5, 9b Lektion 3, Übung 7 Lektion 3, Übung 6 Nationalhymne Lektion 3, Übung 3 Lektion 3, Übung 2b Lektion 3, Übung 2 Lektion 3, Übung 1 Vielfalt B1+ | Lektion 5, 8a Vielfalt B1+ | Lektion 5, 7a Vielfalt B1+ | Lektion 5, 6 Vielfalt B1+ | Lektion 5, 1 Lektion 2, Übung 23 Lektion 2, Übung 22 Vielfalt B1+ | Lektion 4, 13 Vielfalt B1+ | Lektion 4, 12 Vielfalt B1+ | Lektion 4, 10a Vielfalt B1+ | Lektion 4, 9 Vielfalt B1+ | Lektion 4, 7 Vielfalt B1+ | Lektion 4, 6a Vielfalt B1+ | Lektion 4, 5 Vielfalt B1+ | Lektion 4, 4 Vielfalt B1+ | Lektion 4, 3 Lektion 2, Lesen 1, Übung 2 Vielfalt B1+ | Lektion 3, 1a Vielfalt B1+ | Modul 1, Extra Beruf, 4a Lektion 2, Übung 14 Lektion 2, Übung 13 Vielfalt B1+ | Lektion 3, 6 Vielfalt B1+ | Lektion 3, 4 Vielfalt B1+ | Lektion 3, 3c Vielfalt B1+ | Lektion 3, 2 Lektion 2, Übung 6 Lektion 2, Übung 5 Vielfalt B1+ | Lektion 2, 14 Vielfalt B1+ | Lektion 2, 12 Lektion 2, Übung 4 Lektion 2, Übung 2 Vielfalt B1+ | Lektion 2, 9 Vielfalt B1+ | Lektion 2, 5 Vielfalt B1+ | Lektion 2, 2a Vielfalt B1+ | Lektion 2, 1b Sicher aktuell, Lektion 1, Wortschatz, Übung 2 Vielfalt B1+ | Lektion 1, 14a Vielfalt B1+ | Lektion 1, 13 Vielfalt B1+ | Lektion 1, 12 Vielfalt B1+ | Lektion 1, 4 Yuru Camp Redewendungen mit Baum / Holz Phrasen und Wendungen 11. Ich freu mich so Flyer 12 Bildbeschreibung Faire du sport Wortschatz - erste Phrasen (Kroatisch) Lückentext zur menschlichen Stimme Jeden Tag Weihnachten Lied Weihnachten - Lückentext Klärwerk Werdhölzli - [dnd] Klärwerk Werdhölzli Lied »Nur noch kurz die Welt retten« Flyer 4 Flyer 3 Wortschatzübung II Wortschatzübung I Kontext B2.1. Wortschatz (Kapitel 2) Liedtext "Garten" Liedtext "Schöner Tag" Liedtext "99 Luftballons" Liedtext "Sternenhimmel" Liedtext "Schön ist es auf der Welt zu sein" Liedtext "Einmal um die Welt" Liedtext "Lass die Sonne in dein Herz" Liedtext »Haus am See« Liedtext »Glücklich in Berlin« Vielfalt B2 Lektion 3, Übung 9: Ein Wort - viele Bedeutungen Vielfalt B2 Lektion 3, Übung 8a Ein berufliches Vorbild DTB B2 Sprechen 3 Redemittel (aus mEzDTBB2 ÜB S.105) Vielfalt B2 Selbstkontrolle, Lektion 2, Übung 4 Vielfalt B2 Lektion 2, Übung 10 Vielfalt B2 Lektion 2, Übung 6 Vielfalt C1 | Lektion 2, 8 Vielfalt C1 | Lektion 2, 5 Vielfalt C1 | Lektion 2, 3 Vielfalt C1 | Lektion 2, 2 Mentalität 2 Mentalität 1 Vielfalt C1 | Lektion 1, 6 Vielfalt C1 | Lektion 1, 11 Vielfalt C1 | Lektion 1, 9 Vielfalt C1 | Lektion 1, 8 Generalprobe Kapitel Streetart Vielfalt C1 | Lektion 10, 2 Vielfalt C1 | Lektion 10, 1 Wortschatz_C2 C2_Gefühle_L6_Teil3 C2_Gefühle_L6_Teil2 C2_Gefühle_L6_Teil1 Suffix «-voll» Germans Answer 7 Personal Questions Übung 2 Lückenübung Wie umweltfreundlich ist die Textilindustrie? Grafik C1.2 Lektion 8 Im Restaurant Elektromobilität Luft 666-17 SzL-5 Witz-DGBW-152 Über den Wert einer Marke (4) Über den Wert einer Marke (3) Über den Wert einer Marke (2) Über den Wert einer Marke (1) Doppelkonnektoren Was ich im Büro tun darf Crowdsourcing Lachen und Lachen lassen Ballon Vielfalt B2 Selbstkontrolle, Lektion 22, Übung 3 Vielfalt B2 Selbstkontrolle, Lektion 22, Übung 1 Vielfalt B2 Lektion 22, Übung 13a Vielfalt B2 Lektion 22, Übung 12 Vielfalt B2 Lektion 22, Übung 8 Vielfalt B2 Lektion 22, Übung 6 Vielfalt B2 Fit für ..., Lektion 22, Übung 2 Vielfalt B2 Fit für ..., Lektion 22, Übung 1 Kreativität Deutsch A1.1 L4 Im Restaurant Vielfalt B2 Lektion 20, Übung 14 Vielfalt B2 Lektion 20, Übung 11a Vielfalt B2 Lektion 20, Übung 9 Vielfalt B2 Lektion 20, Übung 8 Vielfalt B2 Lektion 20, Übung 6 Vielfalt B2 Fit für ..., Lektion 20, Übung 4a Vielfalt B2 Lektion 20, Aufgabe 3a Wovon die Deutschen träumen Vielfalt B2 Selbstkontrolle, Lektion 19, Übung 1 Vielfalt B2 Lektion 19, Übung 11a Vielfalt B2 Lektion 19, Übung 5a Notre Dame vs Kölner DomII Notre-Dame vs Kölner Dom _B2 Bundesregierung 2023 Vielfalt B2 Lektion 19, Übung 4 Vielfalt B2 Fit für ..., Lektion 19, Übung 3 Vielfalt B2 Fit für ..., Lektion 19, Übung 2 Jetzt bin ich viel glücklicher_TH akt1_Teil1 Vielfalt B2 Fit für ..., Lektion 18, Übung 2 Nomen-Verb-Verbindungen_Kap12 - B2 (Teil I) Nach der Flucht DW_B2 (2) Nach der Flucht DW_B2 (1) Wortschatztraining_B2_Redemittel_L5_Beschwerde (2) Wortschatztraining_B2_Redemittel_L5_Beschwerde (1) Nachhaltiges Reisen_Tagesschau_mal angenommen Hausaufgabe2_3_C1.2 Hausaufgabe2_2_C1.2 Hausaufgabe2_1_C1.2 Wortschatz_Stress_Kap10 - B2 Im Kaufhaus_A2 Vielfalt B2 Lektion 17, Übung 7 Vielfalt B2 Lektion 17, Übung 6a Vielfalt B2 Lektion 17, Übung 5 Vielfalt B2 Lektion 17, Übung 4a Vielfalt B2 Fit für ..., Lektion 17, Übung 2 Vielfalt B2 Fit für ..., Lektion 17, Übung 1 Aldi II Aldi I Meinung äußern_B2+/C1 Widersprechen_I Widersprechen_B2/C1 Vielfalt B2 Lektion 16, Übung 10 Vielfalt B2 Lektion 16, Übung 10 Vielfalt B2 Lektion 16, Übung 9c A1 vs B2 Diskussion_Redemittel_B1_Ablehnung Diskussion_Redemittel_B1_Zustimmen Vielfalt B2 Lektion 16, Übung 4a Vielfalt B2 Lektion 16, Übung 3 Vielfalt B2 Lektion 15, Übung 9 Vielfalt B2 Lektion 15, Übung 8 Vielfalt B2 Lektion 15, Übung 7 Vielfalt B2 Lektion 15, Übung 5a Vielfalt B2 Lektion 15, Übung 3 Fotosynthese Focus___Psicologia___! Wann? -> Wechselpräposition mit Dativ! - [dnd] Vielfalt B2 Lektion 15, Übung 2 Vielfalt B2 Selbstkontrolle, Lektion 14, Übung 3 Vielfalt B2 Selbstkontrolle, Lektion 14, Übung 2 Vielfalt B2 Selbstkontrolle, Lektion 14, Übung 1 Vielfalt B2 Lektion 14, Übung 11b Vielfalt B2 Lektion 14, Übung 10a Vielfalt B2 Lektion 14, Übung 8 Vielfalt B2 Lektion 14, Übung 5 Vielfalt B2 Lektion 14, Übung 3 Redewendungen Rund um das Geld machen oder B2? Krawattenwörter B2/C1 Vielfalt B2 Lektion 8, Übung 12 Vielfalt B2 Lektion 8, Übung 8b Vielfalt B2 Lektion 8, Übung 7 Vielfalt B2 Lektion 8, Übung 5 Vielfalt B2 Lektion 8, Übung 4 Vielfalt B2 Lektion 8, Übung 3 Vielfalt B2 Lektion 8, Übung 2b Vielfalt B2 Lektion 8, Übung 1 Mobiles Lernen II Mobiles Lernen Vielfalt B2 Lektion 7, Übung 7 Vielfalt B2 Lektion 7, Übung 4 Vielfalt B2 Lektion 7, Übung 1 Linie 1 a2 Test B - Kapitel 5 Linie 1 a2 Test - Kapitel 5 Vielfalt B2 Lektion 13, Übung 13a Vielfalt B2 Lektion 13, Übung 12b Vielfalt B2 Lektion 13, Übung 10 Vielfalt B2 Lektion 13, Übung 8 Vielfalt B2 Lektion 13, Übung 7 Vielfalt B2 Lektion 13, Übung 5a Vielfalt B2 Lektion 13, Übung 4b Vielfalt B2 Lektion 13, Übung 3 Vielfalt B2 Lektion 13, Übung 2 Vielfalt B2 Lektion 6, Übung 11b Vielfalt B2 Lektion 6, Übung 11a Vielfalt B2 Lektion 6, Übung 10a Vielfalt B2 Lektion 6, Übung Vielfalt B2 Lektion 6, Übung 7 Vielfalt B2 Lektion 6, Übung 4 Vielfalt B2 Lektion 6, Übung 3 Vielfalt B2 Lektion 6, Übung 2 Vielfalt B2 Lektion 5, Selbstkontrolle, Kommunikation Vielfalt B2 Selbstkontrolle, Lektion 5, Übung 1 Vielfalt B2 Lektion 5, Übung 11 Vielfalt B2 Lektion 5, Übung 9 Vielfalt B2 Lektion 5, Übung 6a Vielfalt B2 Lektion 5, Übung 3 Vielfalt B2 Lektion 5, Übung 2 Vielfalt B2 Selbstkontrolle, Lektion 4, Übung 1 Vielfalt B2 Lektion 4, Übung 12a Vielfalt B2 Selbstkontrolle, Lektion 12, Übung 3 Vielfalt B2 Selbstkontrolle, Lektion 12, Übung 1 Vielfalt B2 Lektion 12, Übung 10a Vielfalt B2 Lektion 12, Übung 7 Vielfalt B2 Lektion 12, Übung 4 Vielfalt B2 Lektion 12, Übung 3 Vielfalt B2 Lektion 12, Übung 1 Fehler vermeiden Vielfalt B2 Lektion 4, Übung 9 Vielfalt B2 Lektion 4, Übung 4 Vielfalt B2 Lektion 4, Übung 1 Vielfalt B2 Lektion 3, Übung 7b Vielfalt B2 Lektion 3, Übung 6 Vielfalt B2 Lektion 3, Übung 5 Vielfalt B2 Lektion 3, Übung 4 Vielfalt B2 Lektion 3, Übung 2 Vielfalt B2 Lektion 3, Übung 1 Lückentext mit neuen Wörtern Die Atmung Lückenübung zum Video Easy German 399 Vielfalt B2 Lektion 11, Übung 10 Vielfalt B2 Lektion 11, Übung 1 Vielfalt B2 Selbstkontrolle, Lektion 2, Übung 2 Vielfalt B2 Lektion 2, Übung 5 daf kompakt neu K 14 Wörter Während, Nachdem, Bevor Wortschatz K 27 Test Linie 1 a2.1 Kapitel 1 Hörverstehen 1 Magnete und Magnetismus Willkommen in Berlin! Wort des Tages Januar 2023 Beispielsätze Wort des Tages Januar 2023 Das Echolot der Fledermäuse Reservierung Aufgabenstellung - Die elektrische Ladung Wort des Tages _122022 Übung Wortschatz_122022 Bestandteile unserer Nahrung The days in December Zahn und Zähne Christmas vocabulary 6a Lesen und Schreiben (DTB B2) Christmas vocabulary I Allerheiligen Ideen 1/3 Sechs Tage - sechs Bilder (3) Ideen 1/3 Sechs Tage - sechs Bilder (2) Ideen 1/3 Sechs Tage - sechs Bilder (1) DP_Wort des Tages_Mai_II B2_Wort_des_Tages_Mai DP_Januar II DP_Januar Taifun auf den Philippinen II Taifun auf den Philippinen Wort des Tages_Dezember Ideen 1/4 Familienmitgieder Wort des Tages_November - [dnd] Wort des Tages_November Pionierpflanzen Sprachportal_Telefongespräch II Sprachportal_Telefongespräch Wort des Tages_Oktober 2021 II Wort des Tages_Oktober 2021 Nadelbäume - widerstandsfähig und immergrün Vom Mund in den Magen Wie wir riechen? studio 21 A2/2 - Lebensformen Wie Nervenzellen arbeiten Parole interessanti Familiengeschichten (2) Familiengeschichten (1) Kennst du Mafalda? (2) Kennst du Mafalda? (1) Pflege_Aufnahmebericht_sich kleiden+Ruhe+schlafen Pflege_Aufnahmebericht_Essen+Trinken Pflege_Aufnahmebericht_Essen+Ausscheiden Pflege_Aufnahmebericht_Kom+Bew (2) Pflege_Aufnahmebericht_Kom+Bew (1) Familie (Nico's Weg A2/3.3 - Landeskunde) Familie (Nico's Weg A2/3.1 - Landeskunde) Brief an Max - [pd] Brief an Max CZ_Kapitel1 (2) CZ_Kapitel1 (1) Brief vs. E-Mail Eg_a2_19.6_savedchat (2) Eg_a2_19.6_savedchat (1) Pflegefachkräfte_Kap9_Formulierungshilfen Pflegefachkräfte_Kap9_Behandlungsmethoden Pflegefachkräfte_Kap9_Abfrage nach Laborergebnissen Die Deutschen trennen Müll am genauesten II Die Deutschen trennen Müll am genauesten I MünchenSE: Wortschatzübung DW: Die Deutschen lieben Bargeld Ehepaar Müller 1/9 - italiano 8833/2020 Unsere Ozeane versinken im Plastikmüll (schwerer) 3918/2020 Es gibt viele Gründe (schwerer) 3918/2020 Es gibt viele Gründe (leichter) 8833/2020 Unsere Ozeane versinken im Plastikmüll (leichter) Was passt? Vokabeltraining 3918 O-Level 2021 Aufgabe3_TestDaF_Grafik_leicht Vokabeltraining Telefonieren_summary sich verabschieden_Sie Übung zum Dach Redewendungen_Dach_DW Aufgabe3_TestDaF_Grafik Präpositionen nur mit Dativ PK_Linie_1a PK_Kap8_Dauerkatheter Nicos Weg A1 17 - Sätze mit Lücken ak Nicos Weg A1 16 - Sätze mit Lücken ak PK_Kap8_II PK_Kap8 Abitraining Mittelstufe 3 - Berufswahl ak Abitraining Mittelstufe 3 - Als oder wie? ak Abitraining Mittelstufe 3 - Warum Mädchen schlauer sind? ak Gechichte des Jazz - Jazzstile Redewendungen_Lachen III Redewendungen_Lachen II a1_Perfekt_tagesablaufII Alles Mögliche Termine vereinbaren _privat II Termine vereinbaren _privat I Redewendungen_Lachen I Fahrrad fahren - Raabe ak Alles was recht ist - Recht am Bild Nadeln gegen Kopfschmerzen? ak AbiturOberstufeKlett5 - Leseverstehen3 ak AbiturOberstufeKlett5 - Leseverstehen2 ak AbiturOberstufeKlett5 - Leseverstehen1 ak AbiturMittelstufeKlett6 - Hörverstehen3 ak AbiturMittelstufeKlett6 - Hörverstehen2 ak AbiturMittelstufeKlett6 - Hörverstehen1 ak AbiturMittelstufeKlett6 - Leseverstehen4 ak AbiturMittelstufeKlett6 - Leseverstehen3 ak AbiturMittelstufeKlett6 - Leseverstehen2 ak Wortschatz AbiturMittelstufeKlett6-Leseverstehen1 ak AbiturMittelstufeKlett5 - Grammatik3 ak AbiturMittelstufeKlett5 - Grammatik2 ak Verteilung des Wassers auf der Erde AbiturMittelstufeKlett5 - Grammatik1 ak AbiturOberstufeKlett4 - Grammatik4 ak AbiturOberstufeKlett4 - Grammatik3 ak AbiturOberstufeKlett4 - Grammatik1 ak Welche Fragen stellt.... Was ist eigentlich Glück_DW_TopThemamitVokabeln AbiturMittelstufeKlett5 - Hörverstehen 3 ak AbiturMittelstufeKlett5 - Hörverstehen 2 ak AbiturMittelstufeKlett5 - Hörverstehen 1 ak AbiturMittelstufeKlett5 - Leseverstehen 4 ak AbiturMittelstufeKlett5 - Leseverstehen 3 ak AbiturMittelstufeKlett5 - Leseverstehen 2 ak AbiturMittelstufeKlett5 - Leseverstehen 1 ak Aufgabe3_TestDaF_Grafik (2 Beispiele) AbiturOberstufeKlett4 - Hörverstehen 3 ak AbiturOberstufeKlett4 - Hörverstehen 2 ak AbiturOberstufeKlett4 - Hörverstehen 1 ak AbiturOberstufeKlett4 - Grammatik 2 ak AbiturOberstufeKlett4 - Leseverstehen 3 ak AbiturOberstufeKlett4 - Leseverstehen 2 ak AbiturOberstufeKlett4 - Leseverstehen 1 ak Herr Driesen - Teil 2 Herr Driesen - Teil 1 Körperteile_EN_a1+_Teil2 Körperteile_EN_a1+_Teil1 AbiturtestMittelstufeKlett4-Hörverstehen 3 ak AbiturtestMittelstufeKlett4-Hörverstehen 2 ak AbiturtestMittelstufeKlett4-Hörverstehen 1 ak AbiturtestMittelstufeKlett4-Grammatik 3 ak AbiturtestMittelstufeKlett4-Grammatik 2 ak AbiturtestMittelstufeKlett4-Grammatik 1 ak AbiturtestMittelstufeKlett4-Leseverstehen 4 ak AbiturtestMittelstufeKlett4-Leseverstehen 3 ak AbiturtestMittelstufeKlett4-Leseverstehen 2 ak AbiturtestMittelstufeKlett4-Leseverstehen 1 ak The longest hair in the world_Parts of body The longest hair in the world_drag'n'drop The longest hair in the world AbiturtestOberstufeKlett3-Grammatik 4 ak AbiturtestOberstufeKlett3-Grammatik 2 ak AbiturtestOberstufeKlett3-Grammatik 3 ak AbiturtestOberstufeKlett3-Hörverstehen 3 ak AbiturtestOberstufeKlett3-Hörverstehen 2 ak AbiturtestOberstufeKlett3-Hörverstehen 1 ak AbiturtestOberstufeKlett3-Grammatik 1 ak AbiturtestOberstufeKlett3-Leseverstehen 3 ak AbiturtestOberstufeKlett3-Leseverstehen 2 ak AbiturtestOberstufeKlett3-Leseverstehen 1 ak AbiturtestMittelstufeKlett3-Grammatik 1 ak AbiturtestMittelstufeKlett3-Grammatik 3 ak AbiturtestMittelstufeKlett3-Grammatik 2 ak AbiturtestMittelstufeKlett3-Leseverstehen 4 ak AbiturtestMittelstufeKlett3-Leseverstehen 3 ak AbiturtestMittelstufeKlett3-Leseverstehen 2 ak AbiturtestMittelstufeKlett3-Leseverstehen 1 ak 3918 - Ausflug mit dem Segelboot (Bild 1-3) Präpositionen AbiturtestMittelstufeKlett3-Hörverstehen 3 ak AbiturtestMittelstufeKlett3-Hörverstehen 2 ak AbiturtestMittelstufeKlett3-Hörverstehen 1 ak andrea_Büro_Verben Die Hecke als Ökosystem Entwicklung der Notationsformen andrea_Wortschatz_Word online Dösende Löwen andrea_E-Mail_Anfrage Wissenschaft/Technik - Hörverstehen B1 ak Willkommen im Team II Willkommen im Team I Revision Präteritum 'Mit den Fahrrädern an den See' leicht Diverse Grammatik 'Ein Sturm in den Bergen' leichter Revision Modalverben Prät. 'Ein Sturm in den Bergen' schwer Revision Präteritum 'Mit den Fahrrädern an den See' schwerer Alis Brief hat eine lange Reise 3028/2013 Reise mit den Eltern (schwerer) 3028/2013 Reise mit den Eltern thuiswerken 8833/2015: Sommer im Zeltlager (leichter) 8833/2014 Campingurlaub mit den Eltern (schwerer) 8833/2014 Campingurlaub mit den Eltern (leichter) 8833/2017 Picknick am See (schwerer) 8833/2017 Picknick am See (leichter) 8833/2018 Leben im Internat (schwerer) 8833/2018 Leben im Internat (leichter) 8833/2015: Sommer im Zeltlager (schwerer) Il ballo delle incertezze - Ultimo Einkaufen - Hörverstehen B1 ak Dienstleistungen - Hörverstehen B1 ak Pflegekräfte_Kapitel5 (II) Pflegekräfte_Kapitel5 (I) Einkaufen, Geschäfte, Mode B1 Hörverstehen ak Wetter und Umweltschutz - Hörverstehen B2 ak Wetter und Umweltschutz - Hörverstehen B1 ak Orientierung in der Stadt Berlin II Orientierung in der Stadt Berlin I Lieblingsserien Ideen 8A - Hörverstehen 3 ak Lebensweisen B1 Hörverstehen ak Lebensweisen B2 Hörverstehen ak Lieblingsserien Ideen8A - Hörverstehen 2 ak Lieblingsserien Ideen8A - Hörverstehen 1 ak Ideen 2/14 - Wetter - E-Mail ak Studio21 - Unterwegs - Gute Fahrt - Präpositionen ak Pflegeberufe_Kapitel2 Schule - Hörverstehen B1 (Thematisch...) ak Im Basislager - Hörverstehen A2 (Ideen2) ak Alles über den Acker Kultur - Hörverstehen - B1/B2 ak Kultur und Hobbys - Hörverstehen B1 ak Ideen 1/7 - Die Welle ak promotie Zu Hause lernen? A1 ak im Hotel Schule - Hörverstehen B1 ak Wie ist ein guter Lehrer? -Schule - Hörverstehen B2 ak Rap_Begriffe 2 Rap_Begriffe 1 WG-Casting andrea_E-Mail_formell_Aufbau andrea_A2/B1 E-Mail_Termin absagen andrea_A2/B1 E-Mail_Konto eröffnen andrea_A2/B1 E-Mail_Bewerbung als Hausmeister andrea_A2/B1 E-Mail_Bewerbung als Fremdenführer andrea_A2/B1 E-Mail_Anfrage_Sprachschule andrea_A2/B1 E-Mail_Entschuldigung_Schule andrea_Klimazonen Gradnetz_Whg Musik_Ich wollte nie erwachsen sein_Bushido vs.Maffay_II Musik_Ich wollte nie erwachsen sein_Bushido vs.Maffay_I Zeitangaben_die Tageszeit Zeitangaben_a1_L4 Zeitangaben_Wochentage Männer über Frauen ak Die unheimliche Wirkung von Musik Feste_studioda2_L10 gatentekst winkelen In einer polnischen Schule ak Im Café WÜNSCHE - Was passt? ak Themen_Aktuell_L3_36/4 Woraus besteht Boden Entstehung des Bodens WÜNSCHE - Paare Bilden ak WÜNSCHE ak andrea_Österreich Mein erstes Jahr_DeutschPerfekt_122020 Das verpasste Geschenk Nicos Weg, A2-Kultur ak Whg Klassik - musikalische Ausdrucks- u. Stilmittel Whg_Sinfonie - Form und SHS Whg_Singstimme (Stimmapparate, Entwicklung der Singstimme) Wohnungssuche ak Wolle aus Deutschland_DW Dialog: Beate stellt sich vor sich vorstellen_du Schnelle Hilfe von oben _102020_DP Themenaktuell1_L2_werxwas Akustik Whg 3 Whg Volkszählung Ö Akustik Whg 2 Akustik Whg 1 Whg Gliederung der Erde Whg Metrum, Metronom, Tempo EuGH-Urteil zum Datenverkehr Feste in Ungarn (Weihnachten) ak Home office »Land unter« auf Halligen DeutschPerfekt_Robotik DeutschPerfekt_sicher ist sicher Finde das Gegenteil Schmuddelwetter II Schmuddelwetter I - [dnd] Alltagssprache ak ITL3 ITL2 ITL 8833/2016: Der letzte Schultag (schwerer) 8833/2019: Mädchen arbeiten zu viel im Haushalt (schwerer) 8833/2016: Der letzte Schultag (leichter) Ragazzo Fortunato 2 - Jovanotti Firmenunterricht_Fragewörter_L1 Fahrradunfall 8833/2019: Mädchen arbeiten zu viel im Haushalt (leichter) Berlin_Demo_CoronaII Berlin_demo_Corona Berlin_SaEff_allg Berlin_SaEff_Bhf AllgeierKids_s3_Tiere_Akkusativ_ohneV. Allgeierkids_Tiere_Vokabeln_ohneV._DxEN_drop 26.8.AllgeierKids_s1_HV_ohneV_primaseite5 26.8.AllgeierKids_s1_HV_ohneV_primaABseite4üb1 Lektion1_ session1_konjug AllgeierKids_schwer AlgeierKids_session3_schwer sicherb1+L4Seite43 AllgeierKids_s2_Familie_Vocabulary_ohneV. Themenaktuell1L4HastduschonwasvorTeil2 Themenaktuell1L4Hastduschonwasvor AllgeierKids_s2_Familie_Vocabulary_ohneV._DD AllgeierKids_s2_Familie_mitV._possessivpronomen AllgeierKids_Familie_session2_jun_mit AllgeierKids_Familie_session2_jun_mit Vorkenntnis AllgeierKids_s1_Vocabulary_ohneV._DxEN Lektion1_session1_ W-Fragen AllgeierKids_a1_ohne_Kennenlernen_ Teil 3 Firmenunterricht_drop_L1 LektionL1_session1_drop studio d a2 studio_d b1: Lektion 1 Wälder im Klimawandel Biegen von Thermoplasten Biegen von Thermoplasten - Profis Biegen von Thermoplasten Biegen von Thermoplasten Colloquializziamo! Certe Notti - Ligabue Ragazzo Fortunato - Jovanotti Aspekte neu B2, K2, M1: Wortschatz zum Hörtext Körpersprache Überfischung Schwarzes Meer - darum heißt es so (3) Schwarzes Meer - darum heißt es so (2) Schwarzes Meer - darum heißt es so (1) Una farfalla a Caracas Systematik für ÖBs Feste in Hamburg Il Palazzo del Lavoro è in agonia Landschaftsbild und Wirtschaftliche Nutzung in den Alpen Musikethnologie Ritratto di un pubblicitario | Fortunato Depero Le otto frasi famose di Renzo Piano Vivaldi 4 Jahreszeiten - musikalische Ausdrucksmittel Vivaldis Leben Whg Idipfone Die Stadt Adjectifs démonstratifs 1 Whg Moll TL Projets de vacances - Futur simple Futur simple verbes irréguliers Une vie magnifique - Le futur simple Österreich - Die Alpen allgemein Heute lern ich nicht Das Musical Mozart in Prag! Welttag des Autismus Cradle-to-Cradle, Teil 1 Struktur des Aufsatzes - Grundstufe (Wochenende) Smalltalk Fragen3: Wasser, Seife, Tenside und Waschmittel Fragen2: Wasser, Seife, Tenside und Waschmittel Fragen1: Wasser, Seife, Tenside und Waschmittel Corona-Lied Nicos Weg (einfach) Bruch 2 Prozent Die fünf Sinne - Schmecken mit der Zunge Mathematik - Grundoperationen Kommunikation und Allgemeinwissen (A1) Überwachungssystem für Nashörner? Corona 2 Corona/Hörübung Vor- und Nachteile der Einwanderung [DEU-ENG] Die Gründe für Migration (2) [DEU-ENG] Die Gründe für Migration (1) [DEU-ENG] Stopp mimimi Kreativität sei mit mir Innerer Schweinehund Echt auf der Bühne Konsonantenverdopplung/Fürwörter/Tageszeiten Total spontan Die 4 tierischen Menschentypen // Tobias Beck Junge Expertin Jemanden auf die Palme bringen Schwein haben Das Fórum Campen Beschwerdeschreiben TELC B2 Fünf neue Witze mit sich-Verben (1) - B2 Fünf neue Witze mit sich-Verben (2) - B2 Schuhe aus den alten Kaugummis Hotelzimmer ohne Dach und Wände / Vokabeln Unterkunft in Norwegen Ferienregion Fjord Norwegen Warum ich gern in meiner Stadt wohne? Ich lebe gern in der Stadt Mein Traumberuf Mein Traumjob Lieblingsmusik Meine Lieblingsmusik Mode Couchsurfing Mein Lieblingsbuch Welche Apps sind bei Jugendlichen beliebt? Schulkleidung in Deutschland Was ist Fasching/Karneval/Fastnacht? 100 Jahre Waldorfschule Les conjonctions Kunst (2019 - LG) Kunst (2019) Computer Lückensätze Die Vorsätze der Deutschen für 2019 Repetition Muskelarten Unsere Muskeln III Unsere Muskeln II Unsere Muskeln I Wie Knochen wachsen Das Knochenmaterial Die Knochenarten Sisi Treffen in Mailand Pressefreiheit vier Jahre später - noch schlimmer Napoleon Sigmund Jähn (Quelle: Zeit online) Dialog: Peter Schmitt (A1) Grafikbeschreibung: Haustiere Grafikbeschreibung: Informatik Grafikbeschreibung: Konsum Italienisch: Lektion 01/15 Italienisch: Verb »bere« Lezione 003 Lezione 001 Italienisch: Verb »essere« Italienisch: Verb »avere« Lezione 002 Bremsen für mehr Sicherheit - Lückentext le petit prince (Audio-Beispiel) - [pd] Planeten und Sterne Die grosse Welle vor Kanagawa Meine Traumstadt - [pd] Meine Traumstadt Stadt Übergewichtige Kinder hinauf - hinunter - hinein - heraus - usw. zwei Gothics II zwei Gothics I Der Richmodisturm Geschichte vom Mummelsee Die Springwurzel Bremer Stadtmusikanten Dornröschen Geparden Bayern Wortschatz Einheit 1 d Wortschatz Einheit 1 c Wortschatz Einheit 1 b Wortschatz Einheit 1 a Bukarest (B2+) - Sprachen Horizonte Cybermobbing: Die neue Form der Gewalt Deutsch lernen in Afrika - Sprachen Horizonte Berlin Calling; Handlung Fastenaktion - Sprachen Horizonte Hellau, ihr Narren - Sprachen Horizonte Ohne Kunststoff leben Messbarkeit des Glücks - Sprachen Horizonte Lied - Dein Ding, Annett Louisan Good bye Lenin, die Handlung (Part 2) Good bye Lenin, die Handlung (Part 1) Christiane aus Berlin Fragen und antworten A1 Kategorien - [dnd] Antonyme - [dnd] Talkshow - Kon-Takt 1 Lektion 2; Takt A Umwelt Song Tagtraum Köln und Düsseldorf Nichtraucher in Österreich u. Deutschland schlecht geschützt Retter werden kriminell Regeln für die Umwelt zwei Gothics Tiere Wohnen 4 - [pd] Wohnen 3 - [dnd] Wohnen 2 Wohnen 1 - [pd] Essen und trinken 11 - [pd] Essen und trinken 10 - [dnd] Essen und trinken 8 Essen und trinken 7 - [pd] Essen und trinken 6 - [pd] Essen und trinken 5 Essen und trinken 4 - [dnd] Essen und trinken 3 - [dnd] Essen und trinken 2 - [dnd] Essen und trinken 1 - [dnd] Die Nase Frankreich Bayerische Staatsoper München Sprachbausteine 3 Sprachbausteine 2 Sprachbausteine 1 - Nebensatz und Nebensatzklammer Kaufvertrag Das Traumhaus Bestandskontrolle und Lagerkennzahlen Das Assessment-Center Wortschatz - [dnd] Wiederholung Essen und Trinken Aquarium: Beispiel für Video- & Audio-Datei Praktikantenplätze im Internet (Wortschatz B2) Handel und Konsum (Wortschatzübung Niveau B2) Sport (Niveau B2) le petit prince (Audio-Beispiel) EAV: Songtext ergänzen (audio) Wie sagt man in der Schweiz? Redemittel der Alltags- und Jugendsprache, Tangram 3/6 Kleidergeschäft Teil 2: Anprobieren und auswählen Kleidergeschäft Teil 1: Kann ich Ihnen helfen?
Vielfalt B1+ | Lektion 6, 6a Vielfalt B1+ | Lektion 6, 3 Vielfalt B1+ | Lektion 6, 2a Vielfalt B1+ | Lektion 6, 1 Vielfalt B1+ | Lektion 5, Selbstkontrolle, 2 Vielfalt B1+ | Lektion 5, Selbstkontrolle, 1 Vielfalt B1+ | Lektion 5, 13a Vielfalt B1+ | Lektion 5, 11b Vielfalt B1+ | Lektion 5, 9b Lektion 3, Übung 7 Lektion 3, Übung 6 Nationalhymne Lektion 3, Übung 3 Lektion 3, Übung 2b Lektion 3, Übung 2 Lektion 3, Übung 1 Vielfalt B1+ | Lektion 5, 8a Vielfalt B1+ | Lektion 5, 7a Vielfalt B1+ | Lektion 5, 6 Vielfalt B1+ | Lektion 5, 1 Lektion 2, Übung 23 Lektion 2, Übung 22 Vielfalt B1+ | Lektion 4, 13 Vielfalt B1+ | Lektion 4, 12 Vielfalt B1+ | Lektion 4, 10a Vielfalt B1+ | Lektion 4, 9 Vielfalt B1+ | Lektion 4, 7 Vielfalt B1+ | Lektion 4, 6a Vielfalt B1+ | Lektion 4, 5 Vielfalt B1+ | Lektion 4, 4 Vielfalt B1+ | Lektion 4, 3 Lektion 2, Lesen 1, Übung 2 Vielfalt B1+ | Lektion 3, 1a Vielfalt B1+ | Modul 1, Extra Beruf, 4a Lektion 2, Übung 14 Lektion 2, Übung 13 Vielfalt B1+ | Lektion 3, 6 Vielfalt B1+ | Lektion 3, 4 Vielfalt B1+ | Lektion 3, 3c Vielfalt B1+ | Lektion 3, 2 Lektion 2, Übung 6 Lektion 2, Übung 5 Vielfalt B1+ | Lektion 2, 14 Vielfalt B1+ | Lektion 2, 12 Lektion 2, Übung 4 Lektion 2, Übung 2 Vielfalt B1+ | Lektion 2, 9 Vielfalt B1+ | Lektion 2, 5 Vielfalt B1+ | Lektion 2, 2a Vielfalt B1+ | Lektion 2, 1b Sicher aktuell, Lektion 1, Wortschatz, Übung 2 Vielfalt B1+ | Lektion 1, 14a Vielfalt B1+ | Lektion 1, 13 Vielfalt B1+ | Lektion 1, 12 Vielfalt B1+ | Lektion 1, 4 Yuru Camp Redewendungen mit Baum / Holz Phrasen und Wendungen 11. Ich freu mich so Flyer 12 Bildbeschreibung Faire du sport Wortschatz - erste Phrasen (Kroatisch) Lückentext zur menschlichen Stimme Jeden Tag Weihnachten Lied Weihnachten - Lückentext Klärwerk Werdhölzli - [dnd] Klärwerk Werdhölzli Lied »Nur noch kurz die Welt retten« Flyer 4 Flyer 3 Wortschatzübung II Wortschatzübung I Kontext B2.1. Wortschatz (Kapitel 2) Liedtext "Garten" Liedtext "Schöner Tag" Liedtext "99 Luftballons" Liedtext "Sternenhimmel" Liedtext "Schön ist es auf der Welt zu sein" Liedtext "Einmal um die Welt" Liedtext "Lass die Sonne in dein Herz" Liedtext »Haus am See« Liedtext »Glücklich in Berlin« Vielfalt B2 Lektion 3, Übung 9: Ein Wort - viele Bedeutungen Vielfalt B2 Lektion 3, Übung 8a Ein berufliches Vorbild DTB B2 Sprechen 3 Redemittel (aus mEzDTBB2 ÜB S.105) Vielfalt B2 Selbstkontrolle, Lektion 2, Übung 4 Vielfalt B2 Lektion 2, Übung 10 Vielfalt B2 Lektion 2, Übung 6 Vielfalt C1 | Lektion 2, 8 Vielfalt C1 | Lektion 2, 5 Vielfalt C1 | Lektion 2, 3 Vielfalt C1 | Lektion 2, 2 Mentalität 2 Mentalität 1 Vielfalt C1 | Lektion 1, 6 Vielfalt C1 | Lektion 1, 11 Vielfalt C1 | Lektion 1, 9 Vielfalt C1 | Lektion 1, 8 Generalprobe Kapitel Streetart Vielfalt C1 | Lektion 10, 2 Vielfalt C1 | Lektion 10, 1 Wortschatz_C2 C2_Gefühle_L6_Teil3 C2_Gefühle_L6_Teil2 C2_Gefühle_L6_Teil1 Suffix «-voll» Germans Answer 7 Personal Questions Übung 2 Lückenübung Wie umweltfreundlich ist die Textilindustrie? Grafik C1.2 Lektion 8 Im Restaurant Elektromobilität Luft 666-17 SzL-5 Witz-DGBW-152 Über den Wert einer Marke (4) Über den Wert einer Marke (3) Über den Wert einer Marke (2) Über den Wert einer Marke (1) Doppelkonnektoren Was ich im Büro tun darf Crowdsourcing Lachen und Lachen lassen Ballon Vielfalt B2 Selbstkontrolle, Lektion 22, Übung 3 Vielfalt B2 Selbstkontrolle, Lektion 22, Übung 1 Vielfalt B2 Lektion 22, Übung 13a Vielfalt B2 Lektion 22, Übung 12 Vielfalt B2 Lektion 22, Übung 8 Vielfalt B2 Lektion 22, Übung 6 Vielfalt B2 Fit für ..., Lektion 22, Übung 2 Vielfalt B2 Fit für ..., Lektion 22, Übung 1 Kreativität Deutsch A1.1 L4 Im Restaurant Vielfalt B2 Lektion 20, Übung 14 Vielfalt B2 Lektion 20, Übung 11a Vielfalt B2 Lektion 20, Übung 9 Vielfalt B2 Lektion 20, Übung 8 Vielfalt B2 Lektion 20, Übung 6 Vielfalt B2 Fit für ..., Lektion 20, Übung 4a Vielfalt B2 Lektion 20, Aufgabe 3a Wovon die Deutschen träumen Vielfalt B2 Selbstkontrolle, Lektion 19, Übung 1 Vielfalt B2 Lektion 19, Übung 11a Vielfalt B2 Lektion 19, Übung 5a Notre Dame vs Kölner DomII Notre-Dame vs Kölner Dom _B2 Bundesregierung 2023 Vielfalt B2 Lektion 19, Übung 4 Vielfalt B2 Fit für ..., Lektion 19, Übung 3 Vielfalt B2 Fit für ..., Lektion 19, Übung 2 Jetzt bin ich viel glücklicher_TH akt1_Teil1 Vielfalt B2 Fit für ..., Lektion 18, Übung 2 Nomen-Verb-Verbindungen_Kap12 - B2 (Teil I) Nach der Flucht DW_B2 (2) Nach der Flucht DW_B2 (1) Wortschatztraining_B2_Redemittel_L5_Beschwerde (2) Wortschatztraining_B2_Redemittel_L5_Beschwerde (1) Nachhaltiges Reisen_Tagesschau_mal angenommen Hausaufgabe2_3_C1.2 Hausaufgabe2_2_C1.2 Hausaufgabe2_1_C1.2 Wortschatz_Stress_Kap10 - B2 Im Kaufhaus_A2 Vielfalt B2 Lektion 17, Übung 7 Vielfalt B2 Lektion 17, Übung 6a Vielfalt B2 Lektion 17, Übung 5 Vielfalt B2 Lektion 17, Übung 4a Vielfalt B2 Fit für ..., Lektion 17, Übung 2 Vielfalt B2 Fit für ..., Lektion 17, Übung 1 Aldi II Aldi I Meinung äußern_B2+/C1 Widersprechen_I Widersprechen_B2/C1 Vielfalt B2 Lektion 16, Übung 10 Vielfalt B2 Lektion 16, Übung 10 Vielfalt B2 Lektion 16, Übung 9c A1 vs B2 Diskussion_Redemittel_B1_Ablehnung Diskussion_Redemittel_B1_Zustimmen Vielfalt B2 Lektion 16, Übung 4a Vielfalt B2 Lektion 16, Übung 3 Vielfalt B2 Lektion 15, Übung 9 Vielfalt B2 Lektion 15, Übung 8 Vielfalt B2 Lektion 15, Übung 7 Vielfalt B2 Lektion 15, Übung 5a Vielfalt B2 Lektion 15, Übung 3 Fotosynthese Focus___Psicologia___! Wann? -> Wechselpräposition mit Dativ! - [dnd] Vielfalt B2 Lektion 15, Übung 2 Vielfalt B2 Selbstkontrolle, Lektion 14, Übung 3 Vielfalt B2 Selbstkontrolle, Lektion 14, Übung 2 Vielfalt B2 Selbstkontrolle, Lektion 14, Übung 1 Vielfalt B2 Lektion 14, Übung 11b Vielfalt B2 Lektion 14, Übung 10a Vielfalt B2 Lektion 14, Übung 8 Vielfalt B2 Lektion 14, Übung 5 Vielfalt B2 Lektion 14, Übung 3 Redewendungen Rund um das Geld machen oder B2? Krawattenwörter B2/C1 Vielfalt B2 Lektion 8, Übung 12 Vielfalt B2 Lektion 8, Übung 8b Vielfalt B2 Lektion 8, Übung 7 Vielfalt B2 Lektion 8, Übung 5 Vielfalt B2 Lektion 8, Übung 4 Vielfalt B2 Lektion 8, Übung 3 Vielfalt B2 Lektion 8, Übung 2b Vielfalt B2 Lektion 8, Übung 1 Mobiles Lernen II Mobiles Lernen Vielfalt B2 Lektion 7, Übung 7 Vielfalt B2 Lektion 7, Übung 4 Vielfalt B2 Lektion 7, Übung 1 Linie 1 a2 Test B - Kapitel 5 Linie 1 a2 Test - Kapitel 5 Vielfalt B2 Lektion 13, Übung 13a Vielfalt B2 Lektion 13, Übung 12b Vielfalt B2 Lektion 13, Übung 10 Vielfalt B2 Lektion 13, Übung 8 Vielfalt B2 Lektion 13, Übung 7 Vielfalt B2 Lektion 13, Übung 5a Vielfalt B2 Lektion 13, Übung 4b Vielfalt B2 Lektion 13, Übung 3 Vielfalt B2 Lektion 13, Übung 2 Vielfalt B2 Lektion 6, Übung 11b Vielfalt B2 Lektion 6, Übung 11a Vielfalt B2 Lektion 6, Übung 10a Vielfalt B2 Lektion 6, Übung Vielfalt B2 Lektion 6, Übung 7 Vielfalt B2 Lektion 6, Übung 4 Vielfalt B2 Lektion 6, Übung 3 Vielfalt B2 Lektion 6, Übung 2 Vielfalt B2 Lektion 5, Selbstkontrolle, Kommunikation Vielfalt B2 Selbstkontrolle, Lektion 5, Übung 1 Vielfalt B2 Lektion 5, Übung 11 Vielfalt B2 Lektion 5, Übung 9 Vielfalt B2 Lektion 5, Übung 6a Vielfalt B2 Lektion 5, Übung 3 Vielfalt B2 Lektion 5, Übung 2 Vielfalt B2 Selbstkontrolle, Lektion 4, Übung 1 Vielfalt B2 Lektion 4, Übung 12a Vielfalt B2 Selbstkontrolle, Lektion 12, Übung 3 Vielfalt B2 Selbstkontrolle, Lektion 12, Übung 1 Vielfalt B2 Lektion 12, Übung 10a Vielfalt B2 Lektion 12, Übung 7 Vielfalt B2 Lektion 12, Übung 4 Vielfalt B2 Lektion 12, Übung 3 Vielfalt B2 Lektion 12, Übung 1 Fehler vermeiden Vielfalt B2 Lektion 4, Übung 9 Vielfalt B2 Lektion 4, Übung 4 Vielfalt B2 Lektion 4, Übung 1 Vielfalt B2 Lektion 3, Übung 7b Vielfalt B2 Lektion 3, Übung 6 Vielfalt B2 Lektion 3, Übung 5 Vielfalt B2 Lektion 3, Übung 4 Vielfalt B2 Lektion 3, Übung 2 Vielfalt B2 Lektion 3, Übung 1 Lückentext mit neuen Wörtern Die Atmung Lückenübung zum Video Easy German 399 Vielfalt B2 Lektion 11, Übung 10 Vielfalt B2 Lektion 11, Übung 1 Vielfalt B2 Selbstkontrolle, Lektion 2, Übung 2 Vielfalt B2 Lektion 2, Übung 5 daf kompakt neu K 14 Wörter Während, Nachdem, Bevor Wortschatz K 27 Test Linie 1 a2.1 Kapitel 1 Hörverstehen 1 Magnete und Magnetismus Willkommen in Berlin! Wort des Tages Januar 2023 Beispielsätze Wort des Tages Januar 2023 Das Echolot der Fledermäuse Reservierung Aufgabenstellung - Die elektrische Ladung Wort des Tages _122022 Übung Wortschatz_122022 Bestandteile unserer Nahrung The days in December Zahn und Zähne Christmas vocabulary 6a Lesen und Schreiben (DTB B2) Christmas vocabulary I Allerheiligen Ideen 1/3 Sechs Tage - sechs Bilder (3) Ideen 1/3 Sechs Tage - sechs Bilder (2) Ideen 1/3 Sechs Tage - sechs Bilder (1) DP_Wort des Tages_Mai_II B2_Wort_des_Tages_Mai DP_Januar II DP_Januar Taifun auf den Philippinen II Taifun auf den Philippinen Wort des Tages_Dezember Ideen 1/4 Familienmitgieder Wort des Tages_November - [dnd] Wort des Tages_November Pionierpflanzen Sprachportal_Telefongespräch II Sprachportal_Telefongespräch Wort des Tages_Oktober 2021 II Wort des Tages_Oktober 2021 Nadelbäume - widerstandsfähig und immergrün Vom Mund in den Magen Wie wir riechen? studio 21 A2/2 - Lebensformen Wie Nervenzellen arbeiten Parole interessanti Familiengeschichten (2) Familiengeschichten (1) Kennst du Mafalda? (2) Kennst du Mafalda? (1) Pflege_Aufnahmebericht_sich kleiden+Ruhe+schlafen Pflege_Aufnahmebericht_Essen+Trinken Pflege_Aufnahmebericht_Essen+Ausscheiden Pflege_Aufnahmebericht_Kom+Bew (2) Pflege_Aufnahmebericht_Kom+Bew (1) Familie (Nico's Weg A2/3.3 - Landeskunde) Familie (Nico's Weg A2/3.1 - Landeskunde) Brief an Max - [pd] Brief an Max CZ_Kapitel1 (2) CZ_Kapitel1 (1) Brief vs. E-Mail Eg_a2_19.6_savedchat (2) Eg_a2_19.6_savedchat (1) Pflegefachkräfte_Kap9_Formulierungshilfen Pflegefachkräfte_Kap9_Behandlungsmethoden Pflegefachkräfte_Kap9_Abfrage nach Laborergebnissen Die Deutschen trennen Müll am genauesten II Die Deutschen trennen Müll am genauesten I MünchenSE: Wortschatzübung DW: Die Deutschen lieben Bargeld Ehepaar Müller 1/9 - italiano 8833/2020 Unsere Ozeane versinken im Plastikmüll (schwerer) 3918/2020 Es gibt viele Gründe (schwerer) 3918/2020 Es gibt viele Gründe (leichter) 8833/2020 Unsere Ozeane versinken im Plastikmüll (leichter) Was passt? Vokabeltraining 3918 O-Level 2021 Aufgabe3_TestDaF_Grafik_leicht Vokabeltraining Telefonieren_summary sich verabschieden_Sie Übung zum Dach Redewendungen_Dach_DW Aufgabe3_TestDaF_Grafik Präpositionen nur mit Dativ PK_Linie_1a PK_Kap8_Dauerkatheter Nicos Weg A1 17 - Sätze mit Lücken ak Nicos Weg A1 16 - Sätze mit Lücken ak PK_Kap8_II PK_Kap8 Abitraining Mittelstufe 3 - Berufswahl ak Abitraining Mittelstufe 3 - Als oder wie? ak Abitraining Mittelstufe 3 - Warum Mädchen schlauer sind? ak Gechichte des Jazz - Jazzstile Redewendungen_Lachen III Redewendungen_Lachen II a1_Perfekt_tagesablaufII Alles Mögliche Termine vereinbaren _privat II Termine vereinbaren _privat I Redewendungen_Lachen I Fahrrad fahren - Raabe ak Alles was recht ist - Recht am Bild Nadeln gegen Kopfschmerzen? ak AbiturOberstufeKlett5 - Leseverstehen3 ak AbiturOberstufeKlett5 - Leseverstehen2 ak AbiturOberstufeKlett5 - Leseverstehen1 ak AbiturMittelstufeKlett6 - Hörverstehen3 ak AbiturMittelstufeKlett6 - Hörverstehen2 ak AbiturMittelstufeKlett6 - Hörverstehen1 ak AbiturMittelstufeKlett6 - Leseverstehen4 ak AbiturMittelstufeKlett6 - Leseverstehen3 ak AbiturMittelstufeKlett6 - Leseverstehen2 ak Wortschatz AbiturMittelstufeKlett6-Leseverstehen1 ak AbiturMittelstufeKlett5 - Grammatik3 ak AbiturMittelstufeKlett5 - Grammatik2 ak Verteilung des Wassers auf der Erde AbiturMittelstufeKlett5 - Grammatik1 ak AbiturOberstufeKlett4 - Grammatik4 ak AbiturOberstufeKlett4 - Grammatik3 ak AbiturOberstufeKlett4 - Grammatik1 ak Welche Fragen stellt.... Was ist eigentlich Glück_DW_TopThemamitVokabeln AbiturMittelstufeKlett5 - Hörverstehen 3 ak AbiturMittelstufeKlett5 - Hörverstehen 2 ak AbiturMittelstufeKlett5 - Hörverstehen 1 ak AbiturMittelstufeKlett5 - Leseverstehen 4 ak AbiturMittelstufeKlett5 - Leseverstehen 3 ak AbiturMittelstufeKlett5 - Leseverstehen 2 ak AbiturMittelstufeKlett5 - Leseverstehen 1 ak Aufgabe3_TestDaF_Grafik (2 Beispiele) AbiturOberstufeKlett4 - Hörverstehen 3 ak AbiturOberstufeKlett4 - Hörverstehen 2 ak AbiturOberstufeKlett4 - Hörverstehen 1 ak AbiturOberstufeKlett4 - Grammatik 2 ak AbiturOberstufeKlett4 - Leseverstehen 3 ak AbiturOberstufeKlett4 - Leseverstehen 2 ak AbiturOberstufeKlett4 - Leseverstehen 1 ak Herr Driesen - Teil 2 Herr Driesen - Teil 1 Körperteile_EN_a1+_Teil2 Körperteile_EN_a1+_Teil1 AbiturtestMittelstufeKlett4-Hörverstehen 3 ak AbiturtestMittelstufeKlett4-Hörverstehen 2 ak AbiturtestMittelstufeKlett4-Hörverstehen 1 ak AbiturtestMittelstufeKlett4-Grammatik 3 ak AbiturtestMittelstufeKlett4-Grammatik 2 ak AbiturtestMittelstufeKlett4-Grammatik 1 ak AbiturtestMittelstufeKlett4-Leseverstehen 4 ak AbiturtestMittelstufeKlett4-Leseverstehen 3 ak AbiturtestMittelstufeKlett4-Leseverstehen 2 ak AbiturtestMittelstufeKlett4-Leseverstehen 1 ak The longest hair in the world_Parts of body The longest hair in the world_drag'n'drop The longest hair in the world AbiturtestOberstufeKlett3-Grammatik 4 ak AbiturtestOberstufeKlett3-Grammatik 2 ak AbiturtestOberstufeKlett3-Grammatik 3 ak AbiturtestOberstufeKlett3-Hörverstehen 3 ak AbiturtestOberstufeKlett3-Hörverstehen 2 ak AbiturtestOberstufeKlett3-Hörverstehen 1 ak AbiturtestOberstufeKlett3-Grammatik 1 ak AbiturtestOberstufeKlett3-Leseverstehen 3 ak AbiturtestOberstufeKlett3-Leseverstehen 2 ak AbiturtestOberstufeKlett3-Leseverstehen 1 ak AbiturtestMittelstufeKlett3-Grammatik 1 ak AbiturtestMittelstufeKlett3-Grammatik 3 ak AbiturtestMittelstufeKlett3-Grammatik 2 ak AbiturtestMittelstufeKlett3-Leseverstehen 4 ak AbiturtestMittelstufeKlett3-Leseverstehen 3 ak AbiturtestMittelstufeKlett3-Leseverstehen 2 ak AbiturtestMittelstufeKlett3-Leseverstehen 1 ak 3918 - Ausflug mit dem Segelboot (Bild 1-3) Präpositionen AbiturtestMittelstufeKlett3-Hörverstehen 3 ak AbiturtestMittelstufeKlett3-Hörverstehen 2 ak AbiturtestMittelstufeKlett3-Hörverstehen 1 ak andrea_Büro_Verben Die Hecke als Ökosystem Entwicklung der Notationsformen andrea_Wortschatz_Word online Dösende Löwen andrea_E-Mail_Anfrage Wissenschaft/Technik - Hörverstehen B1 ak Willkommen im Team II Willkommen im Team I Revision Präteritum 'Mit den Fahrrädern an den See' leicht Diverse Grammatik 'Ein Sturm in den Bergen' leichter Revision Modalverben Prät. 'Ein Sturm in den Bergen' schwer Revision Präteritum 'Mit den Fahrrädern an den See' schwerer Alis Brief hat eine lange Reise 3028/2013 Reise mit den Eltern (schwerer) 3028/2013 Reise mit den Eltern thuiswerken 8833/2015: Sommer im Zeltlager (leichter) 8833/2014 Campingurlaub mit den Eltern (schwerer) 8833/2014 Campingurlaub mit den Eltern (leichter) 8833/2017 Picknick am See (schwerer) 8833/2017 Picknick am See (leichter) 8833/2018 Leben im Internat (schwerer) 8833/2018 Leben im Internat (leichter) 8833/2015: Sommer im Zeltlager (schwerer) Il ballo delle incertezze - Ultimo Einkaufen - Hörverstehen B1 ak Dienstleistungen - Hörverstehen B1 ak Pflegekräfte_Kapitel5 (II) Pflegekräfte_Kapitel5 (I) Einkaufen, Geschäfte, Mode B1 Hörverstehen ak Wetter und Umweltschutz - Hörverstehen B2 ak Wetter und Umweltschutz - Hörverstehen B1 ak Orientierung in der Stadt Berlin II Orientierung in der Stadt Berlin I Lieblingsserien Ideen 8A - Hörverstehen 3 ak Lebensweisen B1 Hörverstehen ak Lebensweisen B2 Hörverstehen ak Lieblingsserien Ideen8A - Hörverstehen 2 ak Lieblingsserien Ideen8A - Hörverstehen 1 ak Ideen 2/14 - Wetter - E-Mail ak Studio21 - Unterwegs - Gute Fahrt - Präpositionen ak Pflegeberufe_Kapitel2 Schule - Hörverstehen B1 (Thematisch...) ak Im Basislager - Hörverstehen A2 (Ideen2) ak Alles über den Acker Kultur - Hörverstehen - B1/B2 ak Kultur und Hobbys - Hörverstehen B1 ak Ideen 1/7 - Die Welle ak promotie Zu Hause lernen? A1 ak im Hotel Schule - Hörverstehen B1 ak Wie ist ein guter Lehrer? -Schule - Hörverstehen B2 ak Rap_Begriffe 2 Rap_Begriffe 1 WG-Casting andrea_E-Mail_formell_Aufbau andrea_A2/B1 E-Mail_Termin absagen andrea_A2/B1 E-Mail_Konto eröffnen andrea_A2/B1 E-Mail_Bewerbung als Hausmeister andrea_A2/B1 E-Mail_Bewerbung als Fremdenführer andrea_A2/B1 E-Mail_Anfrage_Sprachschule andrea_A2/B1 E-Mail_Entschuldigung_Schule andrea_Klimazonen Gradnetz_Whg Musik_Ich wollte nie erwachsen sein_Bushido vs.Maffay_II Musik_Ich wollte nie erwachsen sein_Bushido vs.Maffay_I Zeitangaben_die Tageszeit Zeitangaben_a1_L4 Zeitangaben_Wochentage Männer über Frauen ak Die unheimliche Wirkung von Musik Feste_studioda2_L10 gatentekst winkelen In einer polnischen Schule ak Im Café WÜNSCHE - Was passt? ak Themen_Aktuell_L3_36/4 Woraus besteht Boden Entstehung des Bodens WÜNSCHE - Paare Bilden ak WÜNSCHE ak andrea_Österreich Mein erstes Jahr_DeutschPerfekt_122020 Das verpasste Geschenk Nicos Weg, A2-Kultur ak Whg Klassik - musikalische Ausdrucks- u. Stilmittel Whg_Sinfonie - Form und SHS Whg_Singstimme (Stimmapparate, Entwicklung der Singstimme) Wohnungssuche ak Wolle aus Deutschland_DW Dialog: Beate stellt sich vor sich vorstellen_du Schnelle Hilfe von oben _102020_DP Themenaktuell1_L2_werxwas Akustik Whg 3 Whg Volkszählung Ö Akustik Whg 2 Akustik Whg 1 Whg Gliederung der Erde Whg Metrum, Metronom, Tempo EuGH-Urteil zum Datenverkehr Feste in Ungarn (Weihnachten) ak Home office »Land unter« auf Halligen DeutschPerfekt_Robotik DeutschPerfekt_sicher ist sicher Finde das Gegenteil Schmuddelwetter II Schmuddelwetter I - [dnd] Alltagssprache ak ITL3 ITL2 ITL 8833/2016: Der letzte Schultag (schwerer) 8833/2019: Mädchen arbeiten zu viel im Haushalt (schwerer) 8833/2016: Der letzte Schultag (leichter) Ragazzo Fortunato 2 - Jovanotti Firmenunterricht_Fragewörter_L1 Fahrradunfall 8833/2019: Mädchen arbeiten zu viel im Haushalt (leichter) Berlin_Demo_CoronaII Berlin_demo_Corona Berlin_SaEff_allg Berlin_SaEff_Bhf AllgeierKids_s3_Tiere_Akkusativ_ohneV. Allgeierkids_Tiere_Vokabeln_ohneV._DxEN_drop 26.8.AllgeierKids_s1_HV_ohneV_primaseite5 26.8.AllgeierKids_s1_HV_ohneV_primaABseite4üb1 Lektion1_ session1_konjug AllgeierKids_schwer AlgeierKids_session3_schwer sicherb1+L4Seite43 AllgeierKids_s2_Familie_Vocabulary_ohneV. Themenaktuell1L4HastduschonwasvorTeil2 Themenaktuell1L4Hastduschonwasvor AllgeierKids_s2_Familie_Vocabulary_ohneV._DD AllgeierKids_s2_Familie_mitV._possessivpronomen AllgeierKids_Familie_session2_jun_mit AllgeierKids_Familie_session2_jun_mit Vorkenntnis AllgeierKids_s1_Vocabulary_ohneV._DxEN Lektion1_session1_ W-Fragen AllgeierKids_a1_ohne_Kennenlernen_ Teil 3 Firmenunterricht_drop_L1 LektionL1_session1_drop studio d a2 studio_d b1: Lektion 1 Wälder im Klimawandel Biegen von Thermoplasten Biegen von Thermoplasten - Profis Biegen von Thermoplasten Biegen von Thermoplasten Colloquializziamo! Certe Notti - Ligabue Ragazzo Fortunato - Jovanotti Aspekte neu B2, K2, M1: Wortschatz zum Hörtext Körpersprache Überfischung Schwarzes Meer - darum heißt es so (3) Schwarzes Meer - darum heißt es so (2) Schwarzes Meer - darum heißt es so (1) Una farfalla a Caracas Systematik für ÖBs Feste in Hamburg Il Palazzo del Lavoro è in agonia Landschaftsbild und Wirtschaftliche Nutzung in den Alpen Musikethnologie Ritratto di un pubblicitario | Fortunato Depero Le otto frasi famose di Renzo Piano Vivaldi 4 Jahreszeiten - musikalische Ausdrucksmittel Vivaldis Leben Whg Idipfone Die Stadt Adjectifs démonstratifs 1 Whg Moll TL Projets de vacances - Futur simple Futur simple verbes irréguliers Une vie magnifique - Le futur simple Österreich - Die Alpen allgemein Heute lern ich nicht Das Musical Mozart in Prag! Welttag des Autismus Cradle-to-Cradle, Teil 1 Struktur des Aufsatzes - Grundstufe (Wochenende) Smalltalk Fragen3: Wasser, Seife, Tenside und Waschmittel Fragen2: Wasser, Seife, Tenside und Waschmittel Fragen1: Wasser, Seife, Tenside und Waschmittel Corona-Lied Nicos Weg (einfach) Bruch 2 Prozent Die fünf Sinne - Schmecken mit der Zunge Mathematik - Grundoperationen Kommunikation und Allgemeinwissen (A1) Überwachungssystem für Nashörner? Corona 2 Corona/Hörübung Vor- und Nachteile der Einwanderung [DEU-ENG] Die Gründe für Migration (2) [DEU-ENG] Die Gründe für Migration (1) [DEU-ENG] Stopp mimimi Kreativität sei mit mir Innerer Schweinehund Echt auf der Bühne Konsonantenverdopplung/Fürwörter/Tageszeiten Total spontan Die 4 tierischen Menschentypen // Tobias Beck Junge Expertin Jemanden auf die Palme bringen Schwein haben Das Fórum Campen Beschwerdeschreiben TELC B2 Fünf neue Witze mit sich-Verben (1) - B2 Fünf neue Witze mit sich-Verben (2) - B2 Schuhe aus den alten Kaugummis Hotelzimmer ohne Dach und Wände / Vokabeln Unterkunft in Norwegen Ferienregion Fjord Norwegen Warum ich gern in meiner Stadt wohne? Ich lebe gern in der Stadt Mein Traumberuf Mein Traumjob Lieblingsmusik Meine Lieblingsmusik Mode Couchsurfing Mein Lieblingsbuch Welche Apps sind bei Jugendlichen beliebt? Schulkleidung in Deutschland Was ist Fasching/Karneval/Fastnacht? 100 Jahre Waldorfschule Les conjonctions Kunst (2019 - LG) Kunst (2019) Computer Lückensätze Die Vorsätze der Deutschen für 2019 Repetition Muskelarten Unsere Muskeln III Unsere Muskeln II Unsere Muskeln I Wie Knochen wachsen Das Knochenmaterial Die Knochenarten Sisi Treffen in Mailand Pressefreiheit vier Jahre später - noch schlimmer Napoleon Sigmund Jähn (Quelle: Zeit online) Dialog: Peter Schmitt (A1) Grafikbeschreibung: Haustiere Grafikbeschreibung: Informatik Grafikbeschreibung: Konsum Italienisch: Lektion 01/15 Italienisch: Verb »bere« Lezione 003 Lezione 001 Italienisch: Verb »essere« Italienisch: Verb »avere« Lezione 002 Bremsen für mehr Sicherheit - Lückentext le petit prince (Audio-Beispiel) - [pd] Planeten und Sterne Die grosse Welle vor Kanagawa Meine Traumstadt - [pd] Meine Traumstadt Stadt Übergewichtige Kinder hinauf - hinunter - hinein - heraus - usw. zwei Gothics II zwei Gothics I Der Richmodisturm Geschichte vom Mummelsee Die Springwurzel Bremer Stadtmusikanten Dornröschen Geparden Bayern Wortschatz Einheit 1 d Wortschatz Einheit 1 c Wortschatz Einheit 1 b Wortschatz Einheit 1 a Bukarest (B2+) - Sprachen Horizonte Cybermobbing: Die neue Form der Gewalt Deutsch lernen in Afrika - Sprachen Horizonte Berlin Calling; Handlung Fastenaktion - Sprachen Horizonte Hellau, ihr Narren - Sprachen Horizonte Ohne Kunststoff leben Messbarkeit des Glücks - Sprachen Horizonte Lied - Dein Ding, Annett Louisan Good bye Lenin, die Handlung (Part 2) Good bye Lenin, die Handlung (Part 1) Christiane aus Berlin Fragen und antworten A1 Kategorien - [dnd] Antonyme - [dnd] Talkshow - Kon-Takt 1 Lektion 2; Takt A Umwelt Song Tagtraum Köln und Düsseldorf Nichtraucher in Österreich u. Deutschland schlecht geschützt Retter werden kriminell Regeln für die Umwelt zwei Gothics Tiere Wohnen 4 - [pd] Wohnen 3 - [dnd] Wohnen 2 Wohnen 1 - [pd] Essen und trinken 11 - [pd] Essen und trinken 10 - [dnd] Essen und trinken 8 Essen und trinken 7 - [pd] Essen und trinken 6 - [pd] Essen und trinken 5 Essen und trinken 4 - [dnd] Essen und trinken 3 - [dnd] Essen und trinken 2 - [dnd] Essen und trinken 1 - [dnd] Die Nase Frankreich Bayerische Staatsoper München Sprachbausteine 3 Sprachbausteine 2 Sprachbausteine 1 - Nebensatz und Nebensatzklammer Kaufvertrag Das Traumhaus Bestandskontrolle und Lagerkennzahlen Das Assessment-Center Wortschatz - [dnd] Wiederholung Essen und Trinken Aquarium: Beispiel für Video- & Audio-Datei Praktikantenplätze im Internet (Wortschatz B2) Handel und Konsum (Wortschatzübung Niveau B2) Sport (Niveau B2) le petit prince (Audio-Beispiel) EAV: Songtext ergänzen (audio) Wie sagt man in der Schweiz? Redemittel der Alltags- und Jugendsprache, Tangram 3/6 Kleidergeschäft Teil 2: Anprobieren und auswählen Kleidergeschäft Teil 1: Kann ich Ihnen helfen?



